Märkte
Wir sind ein führendes Unternehmen in Südost-, Zentral- und Osteuropa. Zahlreiche Kunden in mehr als 40 Ländern auf allen fünf Kontinenten erkennen den Wert unserer Produkte an.
-
ArmenienDie Konsumenten in Armenien sind besonders begeistert von den Suppen und Würzmischungen von Podravka. Lamm, Auberginen, Mayonnaise, Joghurt und ein dem...
weiterlesen -
AustralienVegeta hat sich in Australien als Marktführer im Bereich Würzmittel etabliert. Die traditionelle australische Küche basiert auf englischen Rezepten, die...
weiterlesen -
Bosnien und HerzegovinaWenn Sie in Bosnien und Herzegowina unterwegs sind, sollten Sie Ihre Diät vergessen. Bei dem vielfältigen Angebot der zahlreichen Restaurants die Ćevapčići,...
weiterlesen -
BulgarienDie Bulgarische Küche ist authentisch und sehr interessant, auch weil sie kulinarische Einflüsse der Türkei und Griechenland beinhaltet ebenso wie slawische,...
weiterlesen -
DeutschlandDie Einwohner Bayerns sagen :“An Guadn!“ und „Ozapft is!“ Das sind die meistgebrauchten Redewendungen und bedeuten: „Guten Appetit!“ und „Es ist angezapft“...
weiterlesen -
EstlandDie estnische Küche ist ursprünglich, sehr natürlich und schmackhaft mit leichten und deftigen Gerichten. Obwohl sie grundsätzlich sehr einfach ist, ist...
weiterlesen -
GroßbritannienIn Großbritannien und vor allem in England gibt es den besten indischen Curry, japanisches Sushi, türkisches Kebab und viele original Italienische und...
weiterlesen -
ItalienDank der Vielfalt an regionalen, kulinarischen Traditionen, bietet Podravka in Italien ein vielseitiges Produktportfolio an. Wenn man Italien erwähnt denkt...
weiterlesen -
KasachstanDie kasachische Küche ist bekannt für ihre sehr beliebten, verschiedenen Arten von Teigtaschen. Diese werden gedämpft oder in Brühe gekocht. Die bevorzugte...
weiterlesen -
KirgistanDie kirgisische Küche basiert – mehr als die kasachische – auf saisonalen Zutaten: Gerichte mit Milchprodukten und Gemüse sind im Sommer vorherrschend...
weiterlesen -
KosovoDer Kosovo ist ein faszinierendes Land voller Überraschungen und Kontraste, die schon immer Nachbarn angezogen haben. Es ist daher auch nicht überraschend,...
weiterlesen -
KroatienIn Kroatien gibt es praktisch keine Familie, die nicht Vegeta verwendet, und kein Kind, das nicht Čokolino isst. Kroatische Küche ist vor allem regional...
weiterlesen -
LettlandDie lettische Küche wurde stark von den Küchen der Nachbarländer beeinflusst – genauer gesagt von Deutschland, Schweden und Russland.
weiterlesen -
LitauenDie litauische Küche basiert auf Lebensmitteln, die im kalten und feuchten Klima des Nordens gedeihen: Gerste, Kartoffel, Roggen, Rote Bete, Kräuter, Beeren...
weiterlesen -
MazedonienIn Mazedonien gibt es jeden Tag ein Festessen. Sie können nicht nur Tavce Gravče, sondern auch Turli, Tarator, Čomlek, Käse und Boza genießen – und dies...
weiterlesen -
Mittlerer OstenObwohl der Mittlere Osten aus mehreren unterschiedlichen kulturellen und ethnischen/sprachlichen Gruppen und Völkern besteht und deren Essgewohnheiten...
weiterlesen -
MontenegroGefüllte Paprikaschoten, Kohl, Eintöpfe und Pilaw sind berühmte Gerichte, die den Rahmen für die kulinarische Magie von Montenegro und anderen Balkanstaaten...
weiterlesen -
NordafrikaDas Essen Nordafrikas ist generell exotisch, vielfältig, sehr einfach und köstlich. Es basiert hauptsächlich auf einfachen, ursprünglichen Lebensmitteln,...
weiterlesen -
ÖsterreichVegeta ist in Österreich Marktführer im Segment der Würzmittel. Eine typisch österreichische Mahlzeit kann bis zu sieben Gänge beinhalten: meist beginnend...
weiterlesen -
PolenDie polnische Küche wurde stark von angrenzenden Kulturen, der russischen, deutschen, österreichischen und der tschechischen Küche beeinflusst. Unsere...
weiterlesen -
RumänienPodravka hat es sich zum Ziel gesetzt, den Betrieb und die Erweiterung des Produkt-Portfolios auf dem rumänischen Markt zu fördern. Dabei handeln wir gemäß...
weiterlesen -
SchwedenUnsere Produkte sind seit langer Zeit auf dem skandinavischen Markt präsent. Die ersten Exporte reichen bis in die 1970er zurück – als erstmals Podravka-Produkten...
weiterlesen -
SchweizDie Podravka-Produkte sind seit mehr als zehn Jahren auf dem Schweizer Markt präsent. Die Schweizer Küche hat einen sehr guten Ruf: die Liebhaber der deutschen,...
weiterlesen -
SerbienDas Leben in Serbien ist gemütlich geblieben – das gilt auch für das Essen. Die Serben genießen in Ruhe das würzige und manchmal fettreiche Essen, Grillgerichte,...
weiterlesen -
SlowakeiDie slowakische Küche ist milder als die ungarische, doch viel schärfer als die tschechische. Sie ist sehr üppig, kalorienreich und schmackhaft. Sie bietet...
weiterlesen -
SlowenienAuthentizität und Natürlichkeit sind die Eigenschaften der traditionellen slowenischen Küche: Žganci (gekochter Maisbrei), Polenta, Potice, Kranj-Würste,...
weiterlesen -
SüdamerikaDie Südamerika Küche steht unter dem Einfluss der gebürtigen Amerikaner, aber auch der Afrikaner, Europäer und Asiaten. Trotz reichlicher Vielfalt haben...
weiterlesen -
TschechienIn der Tschechischen Republik gibt es zahlreiche Flüsse und Seen, so dass Süßwasserfisch prominent in der tschechischen Küche vertreten ist. Der Fisch...
weiterlesen -
UkraineDie ukrainische Küche ist sehr schmackhaft, doch aufgrund des hohen Anteils an Fett auch sehr kalorienreich. Zusätzlich zu den traditionellen Elementen...
weiterlesen -
UngarnDas typischste Gericht der ungarischen Küche ist Gulasch, eine dicke Suppe, die mit roter Paprika und Zwiebeln gewürzt wird und Rindfleischstücke und gewürfelte...
weiterlesen -
USA und KanadaAmerika ist ein „Schmelztiegel verschiedener Menschen, Bräuche, Kulturen, Ethnien, Religionen und Küchen aus aller Welt“. So ist die amerikanische Küche...
weiterlesen -
WeißrusslandSuppen und Würzmittel von Podravka sind bei weißrussischen Konsumenten besonders beliebt.
weiterlesen -
West- und Ost-AfrikaPodravka ist seit vielen Jahren in den Märkten Afrikas und des Nahen Ostens präsent. Die Nachfrage nach den Produkten von Podravka ist stark von den innerstaatlichen...
weiterlesen