Aromatischer Salat mit gebratenem Hähnchen

  • 45 min
Aromatischer Salat mit gebratenem Hähnchen

Zutaten

FÜR DRESSING:

  • abgeriebene Schale von 1 Zitrone
  • gepresster Saft von 1 Zitrone
  • 1 Knoblauchzehe
  • 120ml Buttermilch
  • 1 Löffel Honig
  • ½ Teelöffel Vegeta
  • Schwarzer Pfeffer Vegeta Maestro

FÜR HÄHNCHEN:

  • 5 Hähnchenoberkeule ohne Knochen (oder Hähnchenbrust mit Haut, geschnitten in 2 Filets)
  • 1 Esslöffel Vegeta
  • Vegeta Maestro Schwarzer Pfeffer
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Vegeta Maestro Kümmel
  • 5 Frühlingszwiebeln
  • 1 Zitrone
  • 0.5 Teelöffel Vegeta
  • 1 Löffel Honig
  • 0.5 Teelöffel Vegeta Maestro Cayennepfeffer
  • 400g gemischter Salat (Radicchio, Endivie, Rucola...)

Zubereitung

  1. In eine kleine Schüssel Zitronenschale und Zitronensaft, zerdrückten Knoblauch, Buttermilch, Honig, Vegeta und einen halben Teelöffel frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer geben und vermischen.
  2. Abdecken und in den Kühlschrank stellen.
  3. Das Hähnchen mit Vegeta und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer bestreuen. Das Hähnchen auf einen erhitzten Grill oder eine Grillpfanne legen und auf jeder Seite anbraten, bis es gar ist. Das Brathähnchen vom Herd nehmen, abkühlen lassen und in dicke Scheiben schneiden.
  4. Das Öl in einer kleinen Schüssel erhitzen, die Kreuzkümmelsamen hinzufügen und kurz anbraten, bis sie duften. Die Hitze reduzieren, dann die geschnittenen Frühlingszwiebeln dazugeben und kurz unter Rühren anbraten. In einen kleinen Behälter geben und abkühlen lassen.
  5. Wenn es kalt ist, den gepressten Zitronensaft, Vegeta, Honig und Cayennepfeffer hinzufügen und gut vermischen.

Portion: Die gewaschene Salatmischung auf einem Servierteller verteilen und das Buttermilchdressing darüber gießen. Das gebratene Hähnchen darüber verteilen, mit der aromatischen Mischung aus Frühlingszwiebeln und Kreuzkümmel übergießen und servieren.

Tipp: Die Buttermilch ist das Produkt, das nach dem Rühren oder Herstellen von Butter übrigbleibt. Die Buttermilch kann man durch flüssigen Joghurt ersetzen, weil diese zwei Zutaten nach dem Geschmack sehr ähnlich sind.